GODZILLA IN THE KITCHEN is a three piece instrumental progressive rock band from Leipzig influenced by the work of great progressive and alternative musicians such as Tool, Kyuss and Primus to name but a few. In 2011 they started their first rehearsals, anxious to create a unique mixture of melodical recognizability and rhythmic complexity. The self-titled debut album was released in May 2015 and will be republished as vinyl in 2021.
Auf einem Dachboden nahm alles seinen Lauf. Ein Proberaum für sechs junge Menschen, der 2016 das Tor zu ihrem Traum war: Musik. Wie üblich fanden die ersten Konzerte auf privaten Feiern oder Stadtfesten in der Leipziger Umgebung statt, es wurde hauptsächlich gecovert. Mit dem ersten eigenen Lied „Keine Liebe“ im Gepäck und vielen Stunden des Textens und Probens hinter sich, bewarb sich die sechs-köpfige Band beim Bandclash. Im März 2017 konnten sie von dort den Titel als „Beliebteste Nachwuchsband Sachsens“ davontragen, was als Startschuss für mehr als 30 Konzerte in ganz Mitteldeutschland galt. Mit dem Recording und Release der Doppelsingle „5RF“, Fernsehauftritten beim MDR und RegioTV sowie dem Support der populären Rockband Karussell war der musikalische Sommer 2017 ein wahrgewordener Traum.
Neben dem Ausbau ihres Proberaums zum Studio und Auftritten in ganz Deutschland, steht vor allem eines auf dem Zukunftsplan: mit ihren Songs, einer Fusion aus deutschsprachigem Rock und instrumentellem Alternative, die Jugend ansprechen. Ihnen zeigen, dass sie mit ihren Alltagsproblemen nicht allein sind, dass das Hier und Jetzt manchmal ein dunkler Ort sein kann, aber am Ende des Raumes immer Licht durch die Fenster scheint.
Die Vorgeschichte begann bereits im Jahre 1982 im Lindenauer Duncker-Viertel: Vier Schulfreunde entschieden sich, im damals unumgänglichen D.I.Y.-Modus, ihre Weltsicht von 15/16-jährigen in wütenden Texten und krachigen Klängen auszudrücken. Ob-wohl niemand von ihnen vorher „echten“ Punkrock gehört hatte, oder vielleicht sogar gerade deshalb, entstand genau dieser Sound auf ihren selbst gebauten Instrumenten. Mit ironischer Selbstkritik etikettierte sich das Quartett als „0815“, um Meckereien an der Performance vorbeugend die Luft heraus zu lassen. Es folgte eine inspirierte Pro-beraum-Freundschaft, die mehr als drei Jahre anhielt, aber den Beginn vom „Ernst des Berufslebens“ nicht überdauern sollte.
Heizkörper: 2 Leute, 4 Instrumente, selten mehr als 3 Akkorde. Von Parolen-Klassikern über vertonte Tagebucheinträge, von Schrammel bis lieblich, platt bis sinnlich stellt sich die Frage: stillos oder vielfältig?
Wers wissen will muss sich den Nicer- Dicer des Punkrock Duos wohl selbst mal anhören!
Wir sind WELK aus Leipzig. Unsere Musik bewegt sich zwischen Metal, Hardcore und Punk. Auch wenn wir Metal als Musik sehr schätzen, fühlen wir uns inhaltlich dem Punk und Hardcore näher. Unsere Texte sind meist persönlicher Natur, trotzdem haben wir eine klare politische Einstellung gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und Antisemitismus. Fuck NSBM!
Eine Gitarre, zwei Stimmen. Mehr braucht es nicht für eine kurze Pause vom Alltag. Und genau darum geht es Maria und Sanni. Songs unterschiedlicher Jahrzehnte heruntergebrochen aufs Wesentliche. Was fürs Feeling, fürs Herz, fürs Mitsingen...
"Beringsee, ein Projekt des Die Art-Bassisten Conrad Hoffmann, lässt uns in die Tiefe der Seele Blicken und verführt zum Träumen. Alles Ferne verschwimmt und alle Nähe wird ungreifbar. Gleich Wellenbergen türmen sich Melodien und Rhythmen, schwingt eine leise Melancholie durch das kraftvolle Lied. Getragen von einer wärmen, dunklen Stimme erscheint uns Beringsee als guter Freund, der uns im Nordwind nicht kentern lässt, der uns begleitet und den Soundtrack liefert, bei der Suche nach dem sicheren Hafen."
AvatariA besteht aus Licht und Schatten die seit über 10 Jahren ihren eigenen Sound zu perfektionieren und damit den Dark und Black Metal neu definiert haben, welcher aus Death-, Thrash- & Blackmetal und Gothic Elementen besteht und ist mit Bands wie Behemoth, Septicflash, Rotting Christ und Emperor vergleichbar. Seit 2009 schreitet AvatariA musikalisch mit bereits vier Alben auf dem Markt unbeirrbar zwischen Himmel und Hölle mit einer Leidenschaft zur Dunkelheit die aus Songs direkt ins Ohr springen.
leider müssen wir auf Grund der aktuellen Lage sämtliche Veranstaltungen bis zum 31.08.2020 absagen. Das schließt auch das Hippie Yeah mit ein. Diese Situation ist für uns nicht einfach, aber eure Gesundheit, die der Bands und unserer Vereinsmitglieder hat in diesem Fall absoluten Vorrang.
Wir können euch allerdings jetzt schon mitteilen, dass das 10. Hippie Yeah auf jeden Fall im nächsten Sommer nachgeholt wird!
Der neue Termin wird zeitnah in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Bleibt gesund!
Eurer Bandcommunity e.V. und das Bandhaus
Unser wundervolles Open Air lädt 2020 bereits zum 10.! Mal zum Feiern ein! Erneut wird es zum HIPPIE YEAH SOMMERFEST im schönen Garten des Bandhaus 2.0 des Bandcommunity Leipzig e.V. ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Musik, Mitmachaktionen, Ständen, Spielen und kulinarischen Köstlichkeiten geben. Der Eintritt ist wie immer frei!
MEIN NEUES NICKI (Jonas / Bass, Holle / Schlagzeug, Thomas / Gitarre & Gesang) ist eine Band aus Leipzig, die sich Ende 2019 gegründet hat. Gerade frisch auf einem Konzert der Band Herrenmagazin kennengelernt, hatten Jonas und Thomas schon 2015 die Idee gemeinsam Musik zu machen. Mit etwas Verzögerung ist vier Jahre später tatsächlich etwas Neues daraus entstanden. Mit den ersten Songideen war auch schnell klar, in welche Richtung es gehen soll und dass ein Drummer her muss. Jonas erinnerte sich an einen WG-Bewerber, der Schlagzeug gespielt hat und der dann tatsächlich auch Lust hatte. So kam kurze Zeit später Holle dazu. Die Band bewegt sich musikalisch irgendwo zwischen Indie und Punk und macht einfache, eingängige Songs, frei von der Leber weg. Am 12.02.2021 erscheint die erste EP "Schnellbuffet Süd".